
Podcasts
Professionelle Podcastproduktion mit Studioequipment und Fachwissen in den Bereichen Architektur und Baukultur. Inhaltliche Konzepte, Gesprächsführung und Moderation.
_________________
Podcast „Studiert, um zu bauen?“, Baunetz Campus Alumni Podcast
Seit 2022
Hier geht es zum Baunetz Campus Podcast Website
_________________
Podcast „Architekturfunk“ der Heinze GmbH
Seit 2021
Hier geht es zur Podcast-Website.
_________________
Podcast „Architektur, Stadt, Planung“ der Bundesarchitektenkammer
Seit 2019.
Hier geht es zur BAK Podcast Website
_________________
Wüstenrot Stiftung Podcast zum 100-jährigen Jubiläum
2021.
Hier geht es zur Wüstenrot Stiftung Podcast Website.
_________________
Podcast Eigenproduktion: Architektur als Zweitsprache. Bis 2020
Geborgenheit unter Fremden
Episode#007 mit Ludloff Ludloff
Die selbstgemachte Stadt
Episode#006 mit Deadline Architekten
Der Schlüssel zur Stadt
Episode#005 mit Turit Fröbe
Die Stadt ist ein Monster
Episode#004 mit Graft Architekten
Die Stadt in der Theorie
Episode#003 mit mir allein aus dem Lockdown.
Die Schönheit der Branche
Episode#002 mit Kristin Engel. DAB-Artikel dazu: „Die Unabhängige“
Schwarz, weiß, bunt. Wer entscheidet in der Architektur?
Episode#001 mit Matthias Sauerbruch
_________________
Radio: DLF Podcast Echtzeit, Hörspielserien
Ja!Tapora. Die Stadt ist ein Monster. DLF Kultur Echtzeit-Serie 2020
10-teilige Serie über ein kleines Architekturbüro, das hoch hinaus will.
Guest Starring: Graft Architekten, Deadline Architekten und Ludloff Ludloff
Zeit für den Nachbarn. DLF Kultur Echtzeit-Serie 2018
6-teilige Serie über Gereiztheit und Freundlichkeit zwischen Nachbarn in der Großstadt
_________________
Und noch etwas anderes: Radioauftritte
Oktober 2020
Interview über die Lage der Architekturszene in Zeiten von Klimawandel und Corona
in der DLF Kultur-Sendung Studio 9
_________________
April 2018
Gespräch über Ulrich Müther
in der DLF Kultur-Sendung Kompressor Gestalten. Thema ist der berühmte Schalenbau-Ingenieur Ulrich Müther, der zu DDR-Zeiten auf Rügen experimentell gebaut hat.
_________________
März 2018
Interview zur Serie Zeit für den Nachbarn
in der DLF Kultur-Sendung Echtzeit.
_________________
Oktober 2017
Ausschnitt Gespräch über Woodie von Sauerbruch Hutton
in der DLF Kultur-Sendung Kompressor Gestalten.
_________________
Und noch etwas anderes: Artikel (Auswahl)
Februar 2021
Die neuen Chefinnen
Artikel im Deutschen Architektenblatt über Architektinnen, die früh ihr eigenes Büro gründeten und den veralteten „Mythos des Arbeitshelden“ umkrempeln.
November 2020
Der liebevolle Blick verändert alles
Interview im Deutschen Architektenblatt mit Turit Fröbe
Januar 2020
Die Unabhängige
Artikel im Deutschen Architektenblatt über die Situation
junger selbständiger Architektinnen in Deutschland.
November 2019
Eine kinderfreundliche Stadt ist eine erfolgreiche Stadt
Interview im Deutschen Architektenblatt mit Felicitas zu Dohna von Arup
September 2018
Ein Tragwerk für 22 Grundrisstypen – Bremer Punkthäuser gehen in Serie
Artikel in der Wiener Architekturzeitschrift Zuschnitt 71 Wohnbau mit System.
Mai 2018
Die Rettung des Turmes
Artikel in der Online-Ausgabe des Deutschen Architektenblattes
X-Box
Artikel im britischen Online-Magazin unstructured.9 der Fourth Door Review Where is CLT Going? And where has it come from?
_________________
Dezember 2017
Täglich durch die bunte Tür – Wie Bruno Taut Identität stiftet
Artikel in der Wiener Architekturzeitschrift Zuschnitt 68 Holztür
September 2017
Am laufenden Band – Studentenwohnheim in Hamburg
Artikel in der Wiener Architekturzeitschrift Zuschnitt 67 Raumstapel
Dezember 2010
Natürlich wie Holz, kraftvoll wie Stahl
Essay in der Wiener Architekturzeitschrift Zuschnitt 40 Holz und Stahl
Dezember 2009
Nachhaltig helfen – Entwicklungsarbeit mit Holz
Artikel in der Wiener Architekturzeitschrift Zuschnitt 36 Schnelle Hilfe
Oktober 2009
Container-Arbeitsplätze – Weder mobil noch flexibel, noch temporär
Artikel in der Architekturzeitschrift Bauwelt 39-40 Was temporär gebaut wird
März 2009
Hochwasserpumpwerk
Artikel in der Architekturzeitschrift Bauwelt 10 Pumpwerke
Februar 2009
2001 Räume für OMA – Modernisierung der Eremitage in St.Petersburg
Artikel in der Architekturzeitschrift Bauwelt 07 Museumsareal München
Renaturierung – Beim Schrumpfen eine gute Figur machen
Artikel in der Architekturzeitschrift Bauwelt 06 Stadtwohnungen
Januar 2009
Simon Faithfull zeigt das Ende der Welt
Artikel in der Architekturzeitschrift Bauwelt 5 Die rote Mediathek
Baunetzwochen 2009
Lotte Cohn – Erste Architektin Israels
Reportage zusammen mit Andrea Nakath in der Baunetzwoche#150
Georgischer Frühling
Reportage in der Baunetzwoche#141
Roberto Burle Marx
Reportage in der Baunetzwoche#136
Christian Hellmich – Zerlegung des Raumes
Reportage in der Baunetzwoche#126
Aufbauende Hilfsorganisationen – Wie Architekten sich engagieren
Reportage in der Baunetzwoche#121